Die Jahrestagung 2022 fand in Präsenz statt. Die Warteliste, die aufgrund der Teilnehmerbeschränkung leider notwendig war, ist vollständig abgearbeitet. Wir freuen uns, dass alle Interessierten einen Platz bekommen konnten.
Donnerstag, 31. März 2022
Uhrzeit | Programmpunkt | Raum |
ab 14.00 Uhr | Ankommen, Kaffeetrinken | Speisesaal / Wintergarten |
15.00 Uhr | Eröffnung der Tagung, Grußworte, Vorstellung des Wahlausschusses | Refektorium |
15.30 Uhr | Vortrag von Pastor Bernd Siggelkow: „Lebensbedingungen und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen aus präkeren sozialen Verhältnissen – Erfahrungen aus der Praxis der Arche“ |
Refektorium |
17.30 Uhr | Hinweise zu den Workshops | Refektorium |
17.45/18.45 Uhr | Abendessen (in zwei Schichten) | Speisesaal |
19.30 Uhr | Jahresversammlung der Fachgruppe Evangelische Religionslehre im Bayerischen Philologenverband | Refektorium |
zeitgleich | Treffen der Studienreferendare | Kurt-Frör |
20.30 Uhr | Gespräch der Studienreferendare mit einem Vertreter des Bayerischen Philologenverbandes | Kurt-Frör |
anschließend | Antiquariat (für Studienreferendare) | Bamberger |
Freitag, 01. April 2022
7.15/8.15 Uhr | Frühstück (in zwei Schichten) | Speisesaal |
9.15 Uhr | Gottesdienst | Münster |
10.15 Uhr | Vortrag von „Gerechtigkeit aus christlicher Perspektive“ |
Refektorium |
12.00/13.00 Uhr | Mittagessen (in zwei Schichten) | Speisesaal |
12.00 Uhr – 14.30 Uhr |
Büchertisch, Schulbuchverlage, EMZ und GPM-Medientische | Foyer, vor Aufzug, vor Turmzimmer, Kurt-Frör |
13.00 – 14.00 Uhr |
Antiquariat für alle | Bamberger |
13.00/14.00 Uhr | Kaffee und Kuchen | Speisesaal / Wintergarten |
14.30 Uhr | Workshops Runde 1 | |
16.00 Uhr | Wechsel/Pause | |
16.30 Uhr | Workshops Runde 2 | |
17.45/18.45 Uhr | Abendessen (in zwei Schichten) | Speisesaal |
19.30 Uhr | Jahresversammlung der AERGB mit Vorstellung der Kandidaten und Wahlen | Refektorium |
Samstag, 02. April 2022
7.15/8.15 Uhr | Frühstück (in zwei Schichten) | Speisesaal |
9.15 Uhr | Andacht | Refektorium |
9.45 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Christian Neuhäuser: „Reichtum als moralisches Problem: Ökologischer Umbau contra soziale Gerechtigkeit?“ |
Refektorium |
11.45 Uhr | Feedbackrunde | Refektorium |
12.00/13.00 Uhr | Mittagessen | Speisesaal |