Donnerstag, 23. März 2023
Uhrzeit | Programmpunkt | Raum |
ab 14.00 Uhr | Ankommen, Kaffeetrinken | Speisesaal |
15.30 Uhr | Eröffnung der Tagung, Grußworte | Refektorium |
16.00 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Schweitzer: Glaube und Religiosität bei Jugendlichen heute. Die Studie „Jugend-Glaube-Religion“ und ihre Konsequenzen für den Religionsunterricht |
Refektorium |
17.45 Uhr | Hinweise zu den Workshops | Refektorium |
18.00 Uhr | Abendessen | Speisesaal |
19.15 Uhr | Jahresversammlung der Fachgruppe Evangelische Religionslehre im Bayerischen Philologenverband | Kurt-Frör |
zeitgleich | Treffen der Studienreferendarinnen und -referendare | Gisela-Harupa |
20.15 Uhr | ggf. Gespräch der Studienreferendarinnen und -referendare mit einem Vertreter des Bayerischen Philologenverbandes | Gisela-Harupa |
anschl. | Antiquariat (für Studienreferendarinnen und -referendare) | Bamberger |
Freitag, 24. März 2023
8.00 Uhr | Frühstück | Speisesaal |
8.45 Uhr | Gottesdienst | Münster |
10.00 Uhr | Vortrag von Dr. Jonathan Kühn: Allgemeines Priestuencertum?! Von Subjektivität, Modelllernangeboten und einer neuen Art des religiösen Infotainments – mit Herausforderungen und Potentialen für religiöse Bildungsprozesse |
Refektorium |
12.00 Uhr | Mittagessen | Speisesaal |
12.15 Uhr – 14.15 Uhr |
Antiquariat für alle Büchertisch GPM- und EMZ-Medientische Schulbuchverlage |
Bamberger Foyer Foyer Schopper |
14.00 Uhr | Kaffee und Kuchen | Speisesaal |
14.30 Uhr | Workshops Runde 1 | |
16.00 Uhr | Wechsel/Pause | |
16.30 Uhr | Workshops Runde 2 | |
18.00 Uhr | Abendessen | Speisesaal |
19.00 Uhr | Jahresversammlung der AERGB | Kurt-Frör |
Samstag, 25. März 2023
8.00 Uhr | Frühstück | Speisesaal |
9.30 Uhr | Andacht | Kurt-Frör-Saal |
10.00 Uhr | Vortrag von Dr. Gundula Rosenow: Von Angesicht zu Angesicht. Anforderungen eines konsequent subjektorientierten Religionsunterrichts |
Refektorium |
11.45 Uhr | Feedbackrunde | Refektorium |
12.00 Uhr | Mittagessen | Speisesaal |